Regnet halt. Überrascht leider nicht. Recap der letzten Tage.

Regnet halt. Überrascht leider nicht. Recap der letzten Tage.
Ja, wir haben es schon wieder getan: Sommerurlaub in den Bergen, den selben Bergen, zum 5. Mal in Folge. Irgendwann ist mal gut, aber noch nicht 2023.
Früher als erwartet ist bei uns der VW ID.4 eingezogen. Nicht nur früher als erwartet, auch mit mehr Stress als gewünscht – denn das Einzugsdatum war nur 1 Tag vor der Fahrt in den Urlaub. Wenig Zeit also, um sich dieser Sache mit dem Elektro überhaupt langsam zu nähern.
Wie sonst soll man einem Kind die richtige Handhaltung an einem Minigolfschläger erklären? Also bekam Nora an jeder Bahn meist erst ein „Guten Tag, Herr Schläger“ zu hören. Sie fands lustig.
Beim ersten Pärchen, das nach seinem Pinscher Tobi gerufen hat, haben wir noch gelacht. Dann kamen immer mehr, deren diverse Hunde auch Tobi hießen. Am Ende sogar Kinder. Erschreckend.
Genau die war nämlich heute. Und dringend notwendig, weil wenn schon jede Nacht vom Kind unterbrochen werden muss (seit über 6 Jahren übrigens), dann wenigstens mit 1 Stunde länger.
Ne, eigentlich überhaupt nicht. Aber ist ja Urlaub. Und bevor jemand fragt: nein, es war kein Stau. Es dauert einfach nur ewig und drei Tage, bis man den Weg von Berlin nach Ouddorp Duin hinter sich hat. So schön.
Haben wir – anders als Anno 1998 im Familienurlaub – diesmal leider nicht im Safaripark Knuthenborg gesehen. Wobei, vielleicht sind wir dadurch auch um gewisse Erklärereien herum gekommen. Noch.
Die Möhre hat gewirkt. Heute früh war sie angeknabbert und nur noch hälftig vorhanden. War offensichtlich der Osterhase.
Wenn sie eins gern tun, die Holländer, dann ist das Dinge zu frittieren. Warum ist uns nicht ganz klar, aber was zählt ist ja das, was hinten raus kommt.