Ne, eigentlich überhaupt nicht. Aber ist ja Urlaub. Und bevor jemand fragt: nein, es war kein Stau. Es dauert einfach nur ewig und drei Tage, bis man den Weg von Berlin nach Ouddorp Duin hinter sich hat. So schön.

Ne, eigentlich überhaupt nicht. Aber ist ja Urlaub. Und bevor jemand fragt: nein, es war kein Stau. Es dauert einfach nur ewig und drei Tage, bis man den Weg von Berlin nach Ouddorp Duin hinter sich hat. So schön.
Da war ja noch was, auf dem Rückweg. Der angekündigte Zwischenhalt im Playmobil Partyparadies. Ganz vergessen. Jetzt aber schnell, denn wenn es nicht verschriftlicht wird, ist es auch nicht geschehen.
Vielleicht nicht durchgespielt, aber der Fleiß und die Planung haben sich gelohnt: am Ende war das Edelweiss. Erstaunlich geschmackvoll, so rein optisch.
Deshalb liebe ich es hier. Einfach nur so, von ganzem Herzen. Vor einer Woche haben wir auf der Rückfahrt von der Alm darüber gesprochen, dass wir ja noch unseren Motorsägenschein brauchen. Heute habe ich meinen ersten Baum gepflückt.
Nix spektakuläres am Dienstag und Mittwoch, nur schnödes „Andere-Seite-der-Tauernautobahn-Erkunden“. Einmal im titelgebenden Filzmoos, und einmal im bereits bekannten und ebenfalls betitelten Zauchensee.
Schon wieder so früh wach und stetig Richtung Endspurt. Leider geht es Samstag schon wieder nach Hause, deshalb müssen die Tage jetzt minutiös geplant und getaktet werden. Frühstück – Gipfel – Abendessen. Der erste Gipfel war heute dran.
Denn irgendwie müssen wir die Ruhe ja füllen. Und wie geht das besser, als mit früh aufstehen und blindem Aktionismus?
Tag 1 ganz allein, Wetter mittelmäßig schlecht bis wechselhaft bewölkt ohne Sonne. Dafür früh wach geworden und ein komplett neues Ziel auf die Urlaubskarte gezaubert.
Die Zeit fliegt so davon und dann fallen Dinge hinten über, die man ursprünglich machen sollte. Ist halt leider so. Zum Beispiel den Sonnenuntergang auf einem Gipfel angucken. Aber immerhin den dafür auserkorenen Gipfel konnten wir mitnehmen.
Wo wäre die Welt ohne dumme Ideen? Wahrscheinlich würde man beispielsweise trocken bleiben. Aber wo bleibt dann der Spaß?